Im Rahmen des Bistums-Prozesses „Zukunft sichern“ wurde beschlossen, drei Bildungshäuser in einer neuen, gemeinsamen Struktur zusammenzuführen. Diese Struktur soll eine pädagogisch sowie wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung und Steuerung der Häuser ermögliche. 2denare hat mich als zuständige Bereichsleitung durch Prozess- und Fachkompetenz darin unterstützt, die künftige Struktur zu konzeptionieren und für die Umsetzung vorzubereiten. So konnten die Rahmenbedingungen für die Umsetzungsphase – etwa die rechtliche Struktur, die Profilierung, die Verwaltung und die innere Organisation – erarbeitet werden.
2denare war für uns in einer entscheidenden Phase ein verlässlicher Partner mit einem feinen Gespür für das richtige Maß an Struktur und Beteiligung. Sie haben uns nicht nur bei der Moderation und Steuerung einzelner Formate unterstützt, sondern auch geholfen, den Gesamtprozess strategisch auszurichten.
Mit 2denare konnten wir einen komplexen Beteiligungsprozess in kurzer Zeit wirkungsvoll umsetzen. Ihre methodische Expertise und flexible Begleitung haben wesentlich dazu beigetragen, dass aus Vielfalt konkrete, richtungsweisende Beschlüsse wurden. Der gemeinsam gestaltete Prozess kann auch über Stuttgart hinaus als Modell dienen.
„2denare hat uns genau gespiegelt, wo es in unserer Organisation Herausforderungen gibt. Sehr hilfreich war der strukturierte Ansatz im Vorgehen aber auch in der Analyse unserer unterschiedlichen Aufgaben als Generalvikariat. Durch die aktive Einbindung der Mitarbeitenden konnten wir zudem diese für den Prozess gewinnen und somit eine gute Grundlage für weitreichende Veränderungen schaffen.“
„2denare hat uns durch pointierte Berechnungen und Analysen auf viele Potentiale hingewiesen, die zu Entlastung führen und auch Kosten reduzieren. Hieraus ist ein wichtiger Baustein unseres Entwicklungsprozesses „Christlich Leben. Mittendrin.“ geworden, in dem auch die Verwaltungs- und Immobilienstruktur eine Rolle spielt.“
Das Team von 2denare hat uns zunächst einmal dabei geholfen, die Entwicklung unserer finanziellen Ressourcen zu prognostizieren sowie all die vielen im Bistum wahrgenommenen Aufgaben in Handlungsfelder zu clustern. Damit war die Basis geschaffen, über allgemeine Schwerpunktsetzungen hinaus zu konkreten strategischen Zielen und zu einem Vorschlag zur Verteilung der Ressourcen zu kommen. Hilfreich waren außerdem die straffe und zielgerichtete Moderation der Projektgruppe sowie die Dokumentation der Arbeitsergebnisse. 2denare hat auch auf alle nötigen Schritte in der Kommunikation hingewiesen. Mit dem Generalvikar und den internen Projektleitern haben sich die Berater ständig eng abgestimmt. Dadurch ist es gelungen, den Prozess auf die Gegebenheiten im Bistum auszurichten. Es ist unser Prozess geblieben, aber ohne 2denare wäre er sicher nicht gelungen.