Was Start-ups von Triathleten lernen können
Im aktuellen Magazin des Bundes katholischer Unternehmer findet sich ein Interview mit Prof. de Nocker. Er berichtet von seinen Erfahrung als Triathlet und stellt vor, was man beim Ausdauersport für die Unternehmensgründung lernen kann.
The Entrepreneurial Spirit in a Mission-Driven Church
Administration for a Pastoral Future. (zusammen mit Christian Olding und Maximilian Warmbrunn) Veröffentlichung in Creativity in Church Management – Entrepreneurship for a 21st-Century-Parish (Hg. Charles E. Zech), 2021. DOWNLOAD
Social Entrepreneurship und Geschäftsmodell-Innovationen im Sozialsektor
Impulse aus der Privatwirtschaft zur Identifikation von Innovationstreibern. Veröffentlichung in der Reihe IfS-Strategie unter www.institut-fuer-sozialstrategie.de (2012)
Unternehmergeist beim Ultratriathlon: Was Ausdauersport über Start-ups lehrt – ein Erfahrungsbericht
Triple-Ultra-Triathlon ist eine zähe Angelegenheit: 11,4km schwimmen, 540 km Rad fahren, 126,6 km laufen am Stück. Solche Rennen werden im Kopf entschieden, nicht in den Beinen.Aber als Nicht-Profi ist auch die Vorbereitung auf solch eine Tortur eine Herausforderung. Es geht um Motivation und Mindset, Mut zur Lücke und Risikobereitschaft sowie einen geschickten Umgang mit dem […]