NEUIGKEITEN

Neuigkeiten und Entwicklungen

Neuigkeiten und Entwicklungen

Bleiben Sie informiert über die neuesten Ereignisse und Updates aus der Welt der Kirchenverwaltung

Bleiben Sie informiert über die neuesten Ereignisse und Updates aus der Welt der Kirchenverwaltung

Zielkonflikte im Synodalen Rat

Der Synodale Rat hat die Aufgabe, sich einerseits mit theologischen Fragen zu befassen und andererseits die wirtschaftlichen Knappheiten zu adressieren. Wie können diese widersprüchlichen Zielsetzungen vernünftig miteinander in Einklang gebracht ...

Von Wachstumsinseln und Stabilitätstälern

“Es gibt Wachstumsinseln in der Kirche, diese werden mehr und mehr das Bild von Kirche prägen, weil vieles anderes schrumpft und aus dem Blickfeld gerät. Solche Inseln sind zu fördern: ...

Entdecken Sie unseren neuen Newsletter: Management und Kirche im Wandel

Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe unseres neuen Newsletters für Management und Kirche zu präsentieren! Erhalten Sie exklusive Einblicke in Veränderungsfähigkeit und deren Steigerung in kirchlichen Organisationen, Change-Kommunikation und ...

Workshop und Impulsvortrag zur Zukunft der kirchlichen Verwaltung

Prof. de Nocker wird auf der Wilken-Kirchentagung beleuchten, vor welchen Herausforderungen eine kirchliche Verwaltung steht und welche Weichenstellungen für die Zukunft nötig sind. Die Wilken-Kirchentagung steht unter dem Oberthema Konsolidierung, ...

Publikationen in der Herder Korrespondenz: Geld und Kirche

Die Herder Korrespondenz hat aktuell eine Sonderausgabe zum Thema „Geld und Kirche“ aufgelegt. Unter anderem ist dort Prof. de Nocker mit einem Beitrag zur effizienten Verwaltung von Pfarreien vertreten. Der ...

Moderation einer Podiumsdiskussion zum Synodalen Weg

Jutta Loke, Partnerin bei 2denare, moderierte am 23. März 2023 eine digitale Podiumsveranstaltung im Erzbistum Paderborn zu den Ergebnissen des Synodalen Weges mit 600 interessierten Teilnehmenden im Livestream. Mehr.

...

2denare begleitet das Bistum Magdeburg bei einem Haushaltssicherungsprozess

Das Bistum Magdeburg informiert HIER über den laufenden Haushaltssicherungsprozess. Aufgrund rückläufiger Einnahmen ist es nötig, die verschiedenen Ausgaben in den Blick zu nehmen und strategisch neu aufzustellen.

...

Diözesanversammlung in Speyer beschließt Rahmenkonzept zum Strategieprozess

Der Strategieprozess hat mit der Beratung in der Diözesanversammlung am 04./05.11.22 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit großer Zustimmung wurden die Weichenstellungen verabschiedet, mit denen die Bistumsvision umgesetzt und bis 2030 ...

Abschluss des Haushaltssicherungsprozesses im Bistum Trier mit 2denare

Der Kirchensteuerrat im Bistum Trier hat am 18.10.22 ein Haushaltssicherungskonzept verabschiedet, mit dem bis zum Jahr 2035 jährlich € 110 Mio. eingespart wird. Unterschiedliche Medien haben dazu berichtet, z. B. ...

Prof. de Nocker als Hauptreferent bei der Wilken Kirchentagung zu Budgets

Die Wilken Kirchentagung am 29./30. Juni 2022 steht unter dem Motto „Verantwortung verteilen, Kirche gestalten: Kluge Budgetvergaben als Basis für nachhaltiges Wirtschaften“. Prof. de Nocker wird mit einem Workshop und ...

Verschmelzung von regionalen Vereinen der Kath. Erwachsenenbildung

Im Bistum Regensburg sollen die elf regionalen Vereine der Katholischen Erwachsenenbildung zum 01.01.2023 zu einem Gesamtverein verschmelzen. Um die Bildungsarbeit in den Regionen zu stärken, sollen die Vereine um Verwaltungsaufgaben ...

Kurzinterview: Strategieprozess im Bistum Speyer

In einem Kurzinterview skizziert Prof. de Nocker das Ziel, welches mit dem Strategieprozess im Bistum Speyer verbunden ist: Die entwickelte Bistumsvision soll umsetzt werden und die Arbeit in der Diözese ...