Wie wir arbeiten!
Arbeitsweise
DURCH UNSERE SCHNITTSTELLENKOMPETENZ KÖNNEN WIR HELFEN, HERAUSFORDERUNGEN VON UNTERSCHIEDLICHEN SEITEN ZU BELEUCHTEN.
2denare ist ein Beratungsinstitut, das sich auf Fragen im Schnittfeld von Theologie und Ökonomie spezialisiert hat. Bei unseren Projekten geht es darum, vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen (Finanzen, Personal etc.) zukunftsfähige und pastoral reflektierte Lösungen für die Gestaltung von kirchlichen Angeboten zu entwickeln.
Zu unseren Klienten gehören z. B. Bistümer und Landeskirchen, die ihre Verwaltungsstrukturen auf zukünftige Herausforderungen anpassen wollen, große kirchliche Gemeinschaften, die sich bei einem pastoralen Zukunftsprozess begleiten lassen möchten oder kirchennahe Einrichtungen, die Unterstützung bei ihrer Strategieentwicklung in Anspruch nehmen, genauso wie konfessionelle Krankenhäuser mit dem Ziel, ihr christliches Profil sichtbarer zu machen.
Durch unsere Schnittstellenkompetenz können wir helfen, Herausforderungen von unterschiedlicher Seite zu beleuchten: pastoral, wirtschaftlich, organisatorisch und strategisch. Theologisch und ökonomisch müssen Lösungen zueinander passen, das ist unser Anspruch.
Wir unterstützen mit unserer Erfahrung und Expertise bei allen Schritten des Veränderungsprozesses: Von der Strategieentwicklung bis zur handfesten Einführung neuer Prozesse; sowohl strategisch-konzeptionell als auch operativ-umsetzungsorientiert.
Unser Beratungsselbstverständnis beruht auf einer engen Zusammenarbeit mit den Klienten im gesamten Prozess und einer klaren Ergebnisorientierung. Wir begleiten und moderieren Prozesse, unterstützen methodisch und mit inhaltlicher Fachkompetenz. Dabei übernehmen wir keine Entscheidungen, bringen aber deutlich unsere Positionen ein und helfen als Externe blinde Flecken aufzudecken.