Weniger Mitglieder, knappe Ressourcen, veränderte Rollen – vor diesen Herausforderungen steht auch das Stadtdekanat Stuttgart. Mit dem partizipativen Projekt „Next Steps“, dem Nachfolgeprozess von „Aufbrechen“, wurde die Frage gestellt: „Was ...
Im Rahmen des Prozesses „Zukunft sichern“ hat die Diözese Linz die Zusammenführung von drei bisher eigenständigen Bildungshäusern beschlossen – mit dem Ziel, eine tragfähige pädagogische und wirtschaftliche Zukunft zu gestalten. ...
„Kirchliches Controlling – Studie zu Grundlagen, aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“ heißt die Studie von Steffen Hesping und Prof. Dr. Thomas de Nocker, die nun in der Reihe zap:workingpaper erschienen ist. ...
Der Beitrag von Christoph Brüwer auf katholisch.de untersucht die Notwendigkeit von Rechenschaft und Transparenz bei der Amtsführung von Kirchenverantwortlichen. Papst Franziskus wünsche sich, dass dieses Thema in der Weltsynode besondere ...
Mit Abschluss unserer Info-Veranstaltungen im Februar 2025 hat nun die Anmeldungphase für Modul 1 unseres Benchmarling-Projekts für kirchliche Verwaltungen begonnen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich bis zum 04. ...
Klimaschutzfinanzierung bei Gebäuden Im Rahmen einer Klausurtagung in der Ev. Kirche im Rheinland hat Prof. de Nocker verschiedene Wege vorgestellt, wie Klimaschutz bei kirchlichen Gebäuden finanziert werden kann. Die gesamte ...
Den Kirchenkreis für morgen gestalten „Die Evangelische Kirche leistet wichtige Beiträge zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben der Stadt.“ In ihrem Gruß zur zurückliegenden Wintersynode schätzt die Herner Bürgermeisterin erneut ...
Heute Morgen eröffnete Prof. Dr. de Nocker die Webinar-Reihe mit einem Vortrag zum Thema „Finanzierung von Kirchengemeinden – Zuweisungsordnungen mit neuen Anforderungen“. Hierbei wurde den Teilnehmenden aus unterschiedlichen Bistümern und ...
Heute fand unser erster Info-Termin statt, bei dem sich 22 Interessent:innen aus verschiedenen Kirchenkreisämtern, Ordinariaten und Rendanturen über das Benchmarking-Projekt informierten. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Fragen und die wertvollen ...
beginnen Sie das neue Jahr mit frischem Wissen und spannenden Perspektiven – der neueste Newsletter von 2denare ist da! Wir hoffen, Sie haben die besinnlichen Tage der Adventszeit genossen und ...
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme im Projekt „Benchamrking kirchlcher Verwaltugnen“? Dann informieren Sie sich hier auf der Projekt-Website und besuchen Sie eine unserer digitalen Info-Veranstaltungen im Februar. Hinweis: Die ...
Ergänzend zu unserem Newsletter bieten wir für 2025 die Webinar-Reihe „Newsletter-VERTIEFT“ an. Zu den Inhalten unserer Newsletters möchten wir mit Ihnen und ausgewählten Gastreferent:innen ins Gespräch kommen. Informieren Sie sich ...