WEBINAR

Webinar-Reihe 2025
„Newsletter – VERTIEFT“

Webinar-Reihe 2025
„Newsletter – VERTIEFT“

Sie wollen wie wir die Zukunft von Kirche gestalten? Tauschen wir uns dazu aus. 2025 bieten wir zu den Themen unseres Newsletters Webinare zur Vertiefung an.

Sie wollen wie wir die Zukunft von Kirche gestalten? Tauschen wir uns dazu aus. 2025 bieten wir zu den Themen unseres Newsletters Webinare zur Vertiefung an.​

Das Konzept

Möchten Sie die Zukunft der Kirche aktiv mitgestalten? Suchen Sie nach Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit? Sie sind nicht allein! 2denare widmet sich täglich in Projekten und Studien der praktischen Umsetzung zukunftsfähiger kirchlicher Strukturen und hat Kontakt zu vielen Gleichgesinnten.

Unser Newsletter erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Doch wie können wir – gemeinsam – unsere Erfahrungen teilen, um die Zukunft der Kirche zu formen?  In der digitalen Welt ist dies problemlos möglich. Ergänzend zu unserem Newsletter haben wir ein digitales Austauschformat entwickelt und laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.

Morgens

Damit Sie mit neuen Impulsen in den Tag starten.

45 min

Damit es in Ihren vollen Terminkalender passt.

Moderierter Austausch

Damit Sie ins Gespräch kommen.

Thema aus dem Newsletter

Damit wir in die Tiefe gehen.

Unsere Mitarbeitenden

Damit wir uns persönlich kennenlernen.

Ausgewählte Gastreferent:innen

Für neue Prespektiven und spannende Kontakte.

Ergebnisse zum Download

Für's Weiterdenken und im Austausch bleiben.

Anstehende Webinare

Weitere Webinare

Freuen Sie sich auf die neuen Termine!

Mehr im Mai

Die nächsten Termine werden hier zusammen mit dem Newsletter 05:2025 im Mai 2025 veröffentlicht.

Möchten Sie über neue Termine informiert werden?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an oder schreiben Sie uns eine Email. Gerne informieren wir Sie zu den Terminen unserer Webinare.

Vergangene Webinare

Diözesane Finanzzuweisungen

bereits stattgefunden

06.02.2025 08:15-09:00 Uhr Referent:Thomas de Nocker (2denare)
Wie können Finanzzuweisungen aus Kirchensteuermitteln den pastoralen und finanziellen Bedürfnissen der Kirchengemeinden gerecht werden?
Zur Zusammenfassung

Kirchliche Nachhaltigkeits-berichterstattung

bereits stattgefunden

06.03.2025 08:15-09:00 Uhr Referent: Lukas Landen (2denare)
Wie können Kirchen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen systematisch und transparent darstellen, Klimagerechtigkeit fördern und gute Governance sicherstellen?
Zur Zusammenfassung

Ablauf

Häufig gestellte Fragen

Fachlich fundiert und aktuell. Vertiefen Sie mit unseren Berater:innen und ausgewählten Gastreferent:innen die Themen unseres aktuellen Newsletters – eine perfekte Ergänzung. 

Netzwerken leicht gemacht. Knüpfen Sie in unseren moderierten Gesprächsrunden neue Kontakte.

Einblicke in unsere Arbeit. Lernen Sie unsere Berater:innen persönlich kennen und erfahren Sie was 2denare ausmacht.

Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte kirchlicher Verwaltungen, die aktuelle Themen vertiefen und ihre Kenntnisse erweitern wollen. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen.

Besuchen Sie einfach die entsprechende Seite des Webinars auf unserer Website (siehe oben unter „Anstehende Webinare“). Loggen Sie sich zur angegebenen Zeit über den dort bereitgestellten Link in die Videokonferenz mit Microsoft Teams ein. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Termine direkt in Ihren Kalender zu übernehmen.

Die Webinare erfolgen wenige Wochen nach der Veröffentlichung unseres Newsletters, der viermal jährlich erscheint. Die Termine werden jeweils im aktuellen Newsletter und hier auf dieser Website bekannt gegeben. Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an. Alternativ informieren wir Sie auch gerne persönlich – schreiben Sie uns einfach an buero@2denare.de.

Archiv vergangener Webinare

Webinar: Kirchliche Nachhaltigsberichterstattung

06.03.2025, Donnerstag, 08:15 - 09:00 Uhr

Bereits stattgefunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein, in dem wir die zentralen Fragestellungen und Erkenntnisse des Nachhaltigkeitsreports der Kirchen in Deutschland 2024 diskutieren – und weiterdenken. Der Report bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, -berichterstattung und -strategie in der verfassten Kirche und formuliert Anforderungen für die Zukunft.

Themenstellungen

  • Nachhaltigkeitsbemühungen systematisch und transparent darstellen: Wie können Kirchen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen systematisch und transparent darstellen, insbesondere durch – auf die Kirchen passende – geeignete Indikatoren und Berichtsstandards?
  • Rolle der Kirchen in der Förderung von Klimagerechtigkeit und praktischen Maßnahmen: Welche Rolle spielen Kirchen als Mahner, Mittler und Motor in der Förderung von Klimagerechtigkeit und praktischen Maßnahmen, und welche konkreten Maßnahmen ergreifen sie?
  • Governance und strategische Planung zur Nachhaltigkeit: Wie können gute Governance und strategische Planung zur Nachhaltigkeit in kirchlichen Organisationen beitragen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und rechtlichen, öffentlichen und ökonomischen Druck zu bewältigen?

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Lukas Landen

Senior-Berater (2denare)

War beruflich zunächst an Schnittstellen von Politik und Wirtschaft tätig, später arbeitete er an der strategischen und organisatorischen Ausrichtung innerhalb der katholischen Verbändelandschaft. Expertise im Non-Profit-Management.

Datum/Uhrzeit: 06.03.2025, Donnerstag, 08:15-09:00 Uhr

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Einfach zur angegebenen Zeit über den Link einwählen.

Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte kirchlicher Organisationen, welche sich um Nachhaltigkeit bemühen.

Zum Thema:

Webinar: Finanzierung von Kirchengemeinden – Zuweisungsordnungen mit neuen Anforderungen

06.02.2025, Donnerstag, 08:15 - 09:00 Uhr

Bereits stattgefunden

In diesem Webinar werden wir die zentralen Fragestellungen und Erkenntnisse des ZAP-Workingpapers „Analyse der diözesanen
Finanzzuweisung für die Kirchengemeinden aus Kirchensteuermitteln“  diskutieren. Das Papier bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Zuweisungssystematiken von Finanzmitteln aus Kirchensteuermitteln an die Kirchengemeinden und formuliert Anforderungen für die Zukunft.

Themenstellungen:

  • Überblick über die Finanzzuweisungen: Wie werden die Finanzmittel aus Kirchensteuermitteln an die Kirchengemeinden zugewiesen und welche Unterschiede gibt es in den Zuweisungssystematiken der verschiedenen Diözesen?
  • Herausforderungen und Probleme: Welche Herausforderungen und Probleme ergeben sich aus den aktuellen Zuweisungssystematiken?
  • Zukunftsperspektiven und Anpassungen: Welche Anpassungen und zukünftigen Anforderungen werden an die Zuweisungssystematiken gestellt, um den pastoralen und finanziellen Bedürfnissen der Kirchengemeinden gerecht zu werden?

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Prof. Dr. Thomas de Nocker

Geschäftsführer 2denare

Nach einem Theologie- und BWL-Studium sowie eigener Beratungserfahrung hat er 2denare im Jahr 2013 gegründet. Er verfügt über umfassende Projekterfahrung und Forschungswissen im Kirchenmanagement.

Datum/Uhrzeit: 06.02.2025, Donnerstag, 08:15-09:00 Uhr

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Einfach zur angegebenen Zeit über den Link einwählen.

Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an alle, die sich für die Finanzzuweisungen innerhalb der Kirche interessieren, insbesondere an Fach und Führungskräfte in  Kirchengemeinden, Diözesen und andere kirchliche Institutionen.

Zum Thema: „13 Milliarden Euro Kirchensteuer jedes Jahr in Deutschland, aber bei uns in der Gemeinde kommt nichts an!“